LED nachrüsten am Wohnmobil - so haben wir es gemacht!
1 Kommentar
/
Licht an einem Oldtimer ist gerne mal ein Thema, was in vergangenen Zeiten wenig Beachtung geschenkt wurde, daher beschäftigen wir uns mit LED nachrüsten im Wohnmobil.
Camping Spülmaschine: Ist ein Geschirrspüler sinnvoll oder Unsinn?
Heute befassen wir uns mit dem Thema: Camping Spülmaschine! Ist ein Geschirrspüler sinnvoll oder Unsinn? Wer sich einen Camper zulegt, um darin zu leben und zu reisen wird nicht drum rumkommen diverse Annehmlichkeiten sowie Bequemlichkeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Beispielsweise wäre da der geringe Platz, an den man sich erstmal gewöhnen muss. Da ist aber noch eine andere Sache, die sich sehr vom “normalen” Leben unterscheidet, und zwar: Geschirrspülen!
Faltbares Solarpanel: FSP-2 von Offgridtec – klein, kompakt und trotzdem viel Power
Solarmodule sind auf jedem Reisemobil ein Standard geworden, auf den keiner mehr verzichten will. Haben große Wohnmobile viel Platz auf dem Dach, ist das Thema schon bei kleinen Fahrzeugen schwieriger umzusetzen, daher ist vielleicht ein faltbares Solarmodul eine Option für dich.
Hohlraumkonservierung am Wohnmobil – dein Auto für die Ewigkeit Teil III
Eine Hohlraumkonservierung am Wohnmobil verhindert den Rost an den Stellen wo du nie hinkommen wirst. Außer es rostet eben durch. Das wollen wir aber eben genau damit verhindern.
Rost entfernen am Wohnmobil – ABER wie am besten? Teil II
Was Rost am Wohnmobil genau ist, hatten wir ja HIER schon erklärt. Was bisher auf der Strecke blieb – wie du den braunen Plagegeist am besten wieder von deinem geliebten Womo bekommst.
ECTIVE SSI15 4in1 – Erfahrungsbericht - Was der Alleskönner wirklich kann
Der Ective SSI152 4in1 ist ein Gerät mit vier verschiedenen Funktionen. Wenig verkabeln, einstecken und loslegen, ist das Motto dieses Alleskönner. Wir hatten die Chance den Ective SSI152 genauer unter die Lupe zu nehmen und zu testen. Das Gerät wurde uns von Autobatteriebilleger.de zur Verfügung gestellt.
Alarmanlage im Wohnmobil - Wie du dein Auto vor Einbrechern schützt
Der Horror für uns alle: Wir kommen von einem gemütlichen Abend aus einer Bar oder einem guten Restaurant zurück und der Camper ist ausgeräumt.
Dieselpest und Additive – Was ist das und was kann helfen?
Fährst du dein Wohnmobil regelmäßig, hattest du wahrscheinlich noch nie Gründe, dich über die Dieselpest zu informieren. Aber nicht jeder kann immer auf Achse sein und ist auf den Urlaub im Jahr angewiesen oder auch die Schulferien, weil die Kids mitkommen. Da kann es auch mal vorkommen, dass das Wohnmobil vom einem Urlaub bis zum nächsten steht.
Warmes Wasser in deinem Wohnmobil: Warmwasserboiler, Gasboiler oder Durchlauferhitzer
Der Winter steht vor der Tür und es wird kalte Tage geben – sicherlich auch im Süden Europas. Dafür bietet sich warmes Wasser im Wohnmobil an. Bevorzugst du im Sommer eine kalte Dusche – oder genießt auch mal ein Bad im kalten Bergsee?
Wassertank reinigen - wie du verkeimen vorbeugen kannst
Lange Standzeiten und große Wassertanks sind oft der Anfang des Übels. Schnell hat man im Wohnmobil mit verkeimten Tanks zu kämpfen. Egal ob du in deinem Camper lebst oder ihn für kurze Touren nutzt – eine Tankreinigung einmal ist in jedem Fall sinnvoll.
Wohnmobil reinigen - ganz ohne Chemie
Millionen Tonnen Putzmittel werden jedes Jahr in Deutschland verbraucht. Von farbenfrohen Spülmittel über Ofenreiniger und WC-Tabs hin zu Fensterreiniger oder Teppichreiniger, es gibt alles für jedes Eckchen im Haushalt. Sogar spezielle Wohnmobil Reinigungsmittel gibt es zu ergattern.
Mückenschutz im Wohnmobil - Wie du die kleinen Biester los wirst
Wenn auch du gerne mit deinem Wohnmobil auf Reisen bist, gehörst du zur Zielgruppe Nummer 1 von Mücken und Co. Bereite dich lieber noch vor deiner Abfahrt mit dem Camper auf Mückenstiche, Wespen Attacken und Scharen von Fliegen vor.Aber was tun zum Mückenschutz im Wohnmobil?