Das deutsche Vanlife Magazin
Du möchtest mehr Reisen und auch etwas über das Thema Vanlife erfahren? Dann bist du hier goldrichtig! Passport Diary ist das Magazin mit den besten Tipps und Tricks zum Thema Vanlife. Auf dieser Webseite findest du Beiträge zum Thema Wohnmobil Ausbau, Van Cooking, Reiseziele und alternative Arbeitskonzepte. Wir sind in die Welt gezogen, um unsere Träume zu verwirklichen. Sei ein Teil davon!

Bekannt aus:

NEUSTE BEITRÄGE
Bücher zum herunterladen
BELIEBTE BEITRÄGE

Die Vanlife Plattform Deutschlands!
Du liebst Vanlife und Reisen mit dem Wohnmobil? Dann bist du auf diesem Magazin goldrichtig! Passport Diary ist die Website mit den besten Tipps und Tricks zum Thema Vanlife.
Paul, Arne und ihre Mitstreiter bringen dir das Thema Wohnmobil Ausbau, Reisen mit dem Camper, Familie und Reisen sowie die Camperküche näher!

Der Spontane!
Ich bin Paul Nitzschke und der Gründer von Passport Diary. Ich habe mich dem Thema Vanlife und Wohnmobil Ausbau verschrieben und berichte auf meinem Blog, bei Youtube, Facebook und Instagram über das Leben im Van und wie ich zu diesem Leben gekommen bin.
Als Camper Nomade lebe und arbeite ich von überall auf der Welt. Mein kleines Wohnmobil ist dabei mein Zuhause und Schaltzentrale für Berichte und Tipps und Tricks rund um Vanlife.
Auf meinem Blog „Passport Diary“ sollen Einsteiger und Aussteiger alles finden, was sie für ihr ganz persönliches Vanlife benötigen.
Hast du Fragen oder Anregungen zu Paul oder seinem Mercedes 407D? Dann melde mich bei ihm und wir versuche dir die Antwort zu geben, die du brauchst um dein Abenteuer zu starten. Über die Mail: paul@passport-diary.com kannst du ihn erreichen.

Der Familienmensch!
Arne kommt aus Hamburg, ist Vater einer 6 jährigen Tochter und fährt einen Mercedes Sprinter 212D. Getreu dem Motto: „Der Weg ist das Ziel“ baut er seinen Campervan ganz individuell und auch ohne feindetallierten Plan aus. Es ist vielmehr ein ganz persönliches Unikat mit viel Raum für kreative Gestaltung mit unterschiedlichen Materialien und Bauweisen.
Hast du Fragen oder Anregungen zu Arne oder seinem Sprinter? Dann melde mich bei ihm und wir versuche dir die Antwort zu geben, die du brauchst um dein Abenteuer zu starten. Über die Mail: arne@passport-diary.com kannst du ihn erreichen.

Der Offroad-Experte!
Johannes ist ein echter Fachmann auf seinem Gebiet! Im Gelände und bei der Technik macht ihm keiner so schnell etwas vor. Der Familienvater auf Weltreise fährt ein Mercedes 1622 den er gut kennt. In unserem Vanlife Magazin ist Johannes für das Technische verantwortlich. An seiner Meinung kommt keiner vorbei.
Hast du Fragen oder Anregungen an Johannes oder seinem Mercedes 1622? Dann melde dich bei ihm und wir versuche dir die Antwort zu geben, die du brauchst. Über die Mail: johannes@passport-diary.com kannst du ihn erreichen.

Die Reiselustige!
Romy lebt seit Anfang 2018 Vollzeit in ihrem 26 Jahre alten VWT4 Bus und bereist damit Europa. Seit einigen Wochen erkundigt sie Spanien, momentan befindet sie sich in Andalusien, genauer gesagt in Tarifa, dem südlichsten „Zipferl“ Europas. Wenn sie nicht gerade am Strand ist und Surfer und andere Vandweller mit ihrer Kamera fotografiert, sitzt sie in einem Cafe und arbeitet an ihrem Laptop, meditiert oder knuddelt mit Hunden solange bis sie von alleine abhauen.
Über Vanlife zu schreiben ist ihre Leidenschaft, ihr Camper ihr Zuhause und ihre Reise ihr Leben. Hast du Fragen oder Anregungen an Romy und ihren VW T4? Dann melde dich bei uns und wir versuchen dir die Antwort zu geben, die du brauchst um dein Abenteuer zu starten. Über die Mail: romy@passport-diary.com kannst du sie erreichen.

Die Vanliferin!
Katja lebt seit Sommer 2018 mit ihrer Tochter (10) in ihrem Fiat Ducato Camper und bereist Europa. Von dort aus betreibst sie ihren Youtube Kanal „Peace Love and Om“ und arbeitet an Artikeln.
Seit Oktober gehört sie zum Team von Passport Diary. Hast du Fragen oder Anregungen an Katja? Dann melde mich bei ihr und wir versuche dir die Antwort zu geben, die du brauchst um dein Abenteuer zu starten. Über die Mail: katja@passport-diary.com kannst du sie anschreiben.