Passport Diary - Das Vanlife Magazin
  • Camper-Ausbau
    • Basisfahrzeuge
    • Möbelbau & Co.
    • Elektrik
  • Vanlife
    • Camping Rezepte
    • Das tägliche Leben im Camper
    • Tipps für deinen Camper – Pflege, Wartung und Co.
    • Travel Hacks – Reisen leicht gemacht
  • Vanlife-Lexikon
  • Reiseziele und Berichte
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • Kooperation mit Passport Diary
  • E-Books
    • E-Book: Camper-Ausbau
    • E-Book: Der 1000€ Camper
      • Zum E-Book
      • Partnerprogramm für das E-Book: Camper Ausbau
    • E-Book. Vanlife Ratgeber
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
  • Menü Menü

Home - Reiseziele und Berichte - Deutschland - SCHÖNSTE WOHNMOBILTOUREN FÜR ANFÄNGER IN DEUTSCHLAND

  • READ smart
  • 5 Top Routen
  • 3 Must Sees
  • Kostenfreie Stellplätze?
wohnmobiltour-deutschland-fuer-anfaenger-stellplatz-weinstrasse-burgen-camper-schloesser-routen-schoensten-burgenstrasse-campingplatz-deutsche-weinstrasse-region

SCHÖNSTE WOHNMOBIL-TOUREN FÜR ANFÄNGER IN DEUTSCHLAND

Alles auf einen Blick - Dein Inhaltsverzeichnis Anzeigen
  • 1) SCHÖNSTE WOHNMOBIL-TOUREN FÜR ANFÄNGER IN DEUTSCHLAND
    • 1.1) Die 5 besten Wohnmobiltouren in Deutschland
      • 1.1.1) Wohnmobiltour 1: Der Harz mit dem Wohnmobil
      • 1.1.2) Wohnmobiltour 2: Die Deutsche Weinstraße
      • 1.1.3) Wohnmobiltour 3: Die Burgenstraße mit dem Wohnmobil
      • 1.1.4) Wohnmobiltour 4: Der Schwarzwald mit dem Wohnmobil
      • 1.1.5) Wohnmobiltour 5: Die Nordseeküste mit dem Wohnmobil
    • 1.2) Routenplaner für Reisen mit dem Wohnmobil durch Deutschland
    • 1.3) Die 3 schönsten Orte in Deutschland mit dem Wohnmobil
      • 1.3.1) 1. Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Sachsen
      • 1.3.2) 2. Kniepsand, Amrum, Schleswig-Holstein
      • 1.3.3) 3. Schloss Neuschwanstein, Bayern
    • 1.4) Wetter: Die beste Reisezeit für Wohnmobiltouren in Deutschland
    • 1.5) Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland erlaubt? Wo stehen?
    • 1.6) Unsere Tipps zum Freistehen bei Wohnmobiltouren in Deutschland
9. Juli 2020/1 Kommentar/in Deutschland Optional /von PaulNitzschke

Wohnmobiltouren in Deutschland? Die werden seit Jahren immer beliebter als Reiseziel für viele Camper. Du willst in Deutschland mit dem Wohnmobil verreisen? Dann ist dieser kurze Reiseartikel genau das Richtige für euch!

Wir haben zu diesem Thema ein Vanlife-Buch geschrieben, was all unsere Erfahrung zu diesem Thema vereinen soll. Auf was wir aber nicht eingegangen sind, sind unsere Top Wohnmobiltouren in Deutschland, die auch jeder Anfänger fahren kann. In diesen Regionen ist die Infrastruktur für Camper ausgezeichnet und es gibt einiges zu sehen.

Die 5 besten Wohnmobiltouren in Deutschland

Wohnmobiltour 1: Der Harz mit dem Wohnmobil

Der Harz ist das höchste Gebirge in Deutschland und lässt sich, durch seine Lage im Zentrum von Deutschland alle Camper aus allen Bundesländern für einen Kurztrip, gut erreichen. 

Alte Gebäude, verwunschene Wälder und hohe Berge bieten eine tolle Abwechslung für jeden Camper-Reisenden.

Wohnmobiltour 2: Die Deutsche Weinstraße

In der Nähe von Frankreich befindet sich die Deutsche Weinstraße. Diese Route  erstreckt sich auf über 85 Kilometer und führt durch die “deutsche Toskana”. Weinberge, Flüsse und wunderbare Wanderwege säumen diese Straße.

Wohnmobiltour 3: Die Burgenstraße mit dem Wohnmobil

Auf mehr als 700 Kilometer erstreckt sich die Burgenstraße von Baden-Württemberg bis nach Bayreuth in Bayern. Gesäumt ist die Straße von Schlössern und alten Burgen aus dem Mittelalter.

Du liebst Altstädte, dann bist du auf dieser Tour genau richtig. Touristische Ausflüge in historische Altstädte sind hier oft möglich und nur zu empfehlen. Am besten lässt sich ein Besuch mit einem Wein aus der Region versüßen.

Wohnmobiltour 4: Der Schwarzwald mit dem Wohnmobil

In Baden-Württemberg liegt der Schwarzwald. Hier gibt es pittoreske Aussichten, wunderbare Natur und natürlich auch tolle Städte wie Straßburg, die besichtigt werden wollen. Eine Runde Wandern im Schluchtensteig ist ebenfalls zu empfehlen.

Wohnmobiltour 5: Die Nordseeküste mit dem Wohnmobil

Meer und Strand, das wünschen sich die meisten Camper im Urlaub, das sagen zumindest einige Statistiken. Im Sommer kann es voll werden, aber spätestens zur Nebensaison ist eine Reise an die Küste immer zu empfehlen. Inseln wie Sylt, Städte wie Hamburg oder Bremerhaven laden zum flanieren ein. 

wohnmobiltour-deutschland-nordsee-fuer-anfaenger-stellplatz-weinstrasse-burgen-camper-schloesser-routen-schoensten-burgenstrasse-campingplatz-deutsche-weinstrasse-region

Routenplaner für Reisen mit dem Wohnmobil durch Deutschland

Deutschland ist eine Reise mit dem Wohnmobil auf alle Fälle wert. Bestenfalls nimmt man sich mehrere Monate am Stück Zeit, um all die schönen, naturbelassenen Orte mit dem Camper entdecken zu können, das ist allerdings für die meisten nicht möglich, daher haben wir hier eine kleine Zusammenstellung der besten Spots erstellt.

Wer denkt, nur ferne Länder und tropische Inseln können mit sensationellen Orten aufwarten, der irrt. Deutschland bietet unzählige spektakuläre Plätzchen, die einem den Atem rauben. Uralte Schlösser, märchenhafte Altstädte, glasklare Seen, zauberhafte Täler, artenreiche Wild – und Nationalparks oder romantische Straßen – Deutschland ist vielfältiger, als manch einer glaubt. 

Beliebte Routenplanner:

  • Wohnmobil Highlights in Deutschland
  • Die schönsten Routen in Deutschland
  • Kurztrip-Führer mit dem Wohnmobil

Die 3 schönsten Orte in Deutschland mit dem Wohnmobil

Es gibt unzählige Orte, die man in Deutschland unbedingt mal besuchen sollte. Sehenswürdigkeiten findet man zu Hauf in Städten wie Berlin, Hamburg oder München, doch insbesondere naturbelassene Gebiete sind für uns Camper Reisende spannend! Beispielsweise diese 3 Orte:

1. Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Sachsen

Kennt ihr die beeindruckenden Steinformationen, in denen sich Schluchten und Felsen mit Wäldern abwechseln? Nein? Dann nichts wie hin, denn dieser Ort zählt zu den imposantesten Landschaftserscheinungen in ganz Deutschland. Höhenangst solltet ihr aber keine haben!

2. Kniepsand, Amrum, Schleswig-Holstein

Kniepsand ist eine Sandbank im Meer und ein Naturwunder der besonderen Art. Wer möchte, kann Dänemark einen kleinen Besuch abstatten, den Schleswig-Holstein liegt ganz oben im Norden Deutschlands.

3. Schloss Neuschwanstein, Bayern

Lesefortschritt
0%

Cinderella würde sich in diesem Schloss pudelwohl fühlen und ihr habt es sicherlich auch schon mal gesehen – zumindest auf Fotos! Das weisse, märchenhafte Schloss ist eine weltweite Attraktion und ist einen Besuch allemal wert!

Wetter: Die beste Reisezeit für Wohnmobiltouren in Deutschland

In der Regel ist das Wetter in Deutschland von Mai bis Oktober am angenehmsten, insbesondere für gemütliche Tage am See, ausgiebige Wanderausflüge oder einfach nur zum entspannten Verweilen im Camper. Wintersportler und Anti-Frostbeulen kommen zwischen Dezember und März auf ihre Kosten, wenn die deutschen Berge verschneit sind und abwechslungsreiche Pisten zum Skifahren und Snowboarden bieten. 

Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland erlaubt? Wo stehen?

Die meisten Leser dieses Blogs lieben das Freistehen in Deutschland. Nichts verbindet uns so sehr mit der Natur wie das Parken und Übernachten unter freiem Himmel, umringt von Bäumen, singenden Vögeln und frischer Luft. Doch leider ist Wildcampen in Deutschland nicht so einfach.

Die Gesetzeslage zum Wildcampen in Deutschland ist mega unübersichtlich, denn was man in der Natur darf und was nicht, wird Bundesland-intern geregelt. Wer detailliert recherchieren möchte, sollte sich mit den Naturschutz- sowie Waldgesetzen des jeweiligen Bundeslandes vertraut machen. 

Mir nichts dir nichts in die Natur parken und die Seele baumeln lassen? Keine so gute Idee, denn Bußgelder werden in Deutschland gerne verteilt. In Naturschutzgebieten ist das Übernachten ausdrücklich verboten. Bei Verstößen kann es je nach Bundesland bis zu 3.000 € Strafgelder regnen! Genaue Infos findet ihr hier.

Wer möglichst naturnah mit seinem Camper parken möchte, kann einen Campingplatz ansteuern oder die örtliche Forstbehörde anfragen. Auf privaten Flächen ist legales Parken bzw. Übernachten mit dem Wohnmobil nur mit der Genehmigung des Eigentümers möglich. Lieb um Erlaubnis fragen lohnt sich!

Unsere Tipps zum Freistehen bei Wohnmobiltouren in Deutschland

Man findet immer irgendwo ein nettes Plätzchen zum Übernachten, auch wenn man sich dabei in eine Grauzone begibt. Benutzt Camper-Apps wie “Park4Night” – diese zeigen euch genau wo ihr welche Plätze zum Verweilen finden könnt! Auch dazu haben wir einen Beitrag verfasst.

Am besten verfolgst du diese 5 Tipps.

  • Schaufelt eure “Nr.2” in die Erde, niemals einfach liegen lassen falls ihr keine eigene Toilette habt! 
  • Müll mitnehmen, bestenfalls auch den Müll, den ihr dort vorfindet.
  • Leise sein und Lärm vermeiden
  • Unauffällig campen
  • Sollte die Polizei kommen: ruhig bleiben und ein anderes Plätzchen suchen

Solltest du weitere Regionen in Deutschland vorschlagen wollen, dann schreib sie doch unten in die Kommentare und wir ergänzen unsere Liste von Zeit zu Zeit! Für weitere Informationen rund um das Thema Vanlife kannst du dich in diesem E-Book schlau machen.

rate this post
1 Kommentar
  1. Claudia Kobold sagte:
    21. August 2020 um 11:54

    Sehr coole Tipps! Der Harz wird dieses Jahr von uns unter die Lupe genommen. Im Schwarzwald kann ich jedem eine Wanderung durch die Wutachschlucht empfehlen.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Seiten

  • Blog | Themen Übersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Ebook Download: 24 Tipps für den ultimativen Camper-Kauf
  • Impressum
  • Jobs bei Passport Diary
  • Kontakt
  • Kooperation mit Passport Diary
  • Online Konfigurator Kabelquerschnitt
  • Partnerprogramm für das E-Book: „Nächster Halt Vanlife“
  • Partnerprogramm für das E-Book: Camper Ausbau
  • Startseite
  • Über uns
  • Vanlife-Lexikon

Kategorien

  • Albanien
  • Armenien
  • Basisfahrzeuge
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Camping Rezepte
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Georgien
  • Iran
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Lettland
  • Marokko
  • Mongolei
  • News
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Portugal
  • Reiseziele und Berichte
  • Rumänien
  • Russland
  • Schweiz
  • Spanien
  • Tadschikistan
  • Travel Hacks
  • Travelmate
  • Türkei
  • Vanlife
  • Wales
  • Wohnmobil Ausbau
  • Wohnmobil Elektrik
  • Wohnmobil Tipps

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
© 2021 | passport-diary.com
Mit Liebe gemacht!
Impressum | Datenschutz | Partnerprogramme Camper-Ausbau & Vanlife
Nach oben scrollen

Buch-Camper-Ausbau_new_design

Mehr erfahren

Mehr erfahren