
Wohnmobilzulassung: Alle Tipps das nichts mehr schief gehen kann!
18 Kommentare
/
Heute geht es um die Wohnmobilzulassung, denn dieses Thema betrifft viele von uns. Du baust einen Camper – entsprechend müsste eine Umschreibung zum Wohnmobil auch kein Problem sein. Ganz einfach ist es aber nicht immer. Was verlangt das Gesetz?

Langzeitreiseversicherung vs. Reiseversicherung
Heute befassen wir uns mit der Langzeitauslandskrankenversicherung, was für ein umständliches Wort. Mit dem Camper für lange Zeit auf Reisen zu gehen ist eine tolle Sache.
Wo auch immer es dich mit deinem Wohnmobil hinzieht, überall auf der Welt könntest du krank werden und medizinische Versorgung benötigen zum Beispiel schmerzhafte Zahnprobleme. Sollte so etwas passieren, muss man gleich mal eines beachten: die Versicherung.

Portugal mit dem Wohnmobil
Portugal mit dem Wohnmobil ist mit seinem mediterranem Wetter eines der beliebtesten Reiseziele für Camper aus Deutschland. Daher fassen wir einmal zusammen, was man über dieses Land wissen sollte bevor es losgeht.

Lifepo4 Batterie im Wohnmobil - Lithium-Ionen-Akku mit 12V
LiFePo4 Akkus für Wohnmobile sind zurzeit in aller Munde und sollen endlich das Batterieproblem in unseren Campern lösen. Viele Ladezyklen, wenig Gewicht und eine Entnahme von nahezu 100 % sollen möglich sein.

Wohnmobil Umbau Planung: Daran solltest du denken
Hier ein paar Gedanken und Anregungen für den Wohnmobil Umbau. Ist der Ausbau des eigenen DIY Campers abgeschlossen folgt der Praxistest. Der Alltag und die richtige Nutzung deckt schnell mögliche Unzulänglichkeiten auf.

KLEINER Stromerzeuger - 12V Stromgenerator die leise und tragbar sind
Kleine Stromerzeuger bieten eine gute Alternative für jeden, der nicht immer Sonne hat in seinem Wohnmobil.
Eine Solaranlage ist in meinen Augen immer noch die beste Art und Weise, unterwegs Energie zu gewinnen. Stehst du gerne in der Landschaft und hast keine Steckdose zur Hand, liefert die Sonne schönen, leisen, grünen Strom.