Passport Diary - Das Vanlife Magazin
  • Camper-Ausbau
    • Basisfahrzeuge
    • Möbelbau & Co.
    • Elektrik
  • Vanlife
    • Camping Rezepte
    • Das tägliche Leben im Camper
    • Tipps für deinen Camper – Pflege, Wartung und Co.
    • Travel Hacks – Reisen leicht gemacht
  • Vanlife-Lexikon
  • Reiseziele und Berichte
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • Kooperation mit Passport Diary
  • E-Books
    • E-Book: Camper-Ausbau
    • E-Book: Der 1000€ Camper
      • Zum E-Book
      • Partnerprogramm für das E-Book: Camper Ausbau
    • E-Book. Vanlife Ratgeber
  • Deutsch
    • English
    • Français
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog | Themen Übersicht2 / Wohnmobil Elektrik3 / Stromgenerator Wohnmobil – Honda EU 10i
  • READ smart
  • Kaufempfehlung
  • Tipp

Stromgenerator Wohnmobil – Honda EU 10i

19. März 2018/0 Kommentare/in Wohnmobil Elektrik Optional /von PaulNitzschke

Als Stromerzeuger dienen nicht nur Solaranlagen wie in diesem Artikel. Es gibt auch Alternativen. Ein Beispiel ist der Stromgenerator Honda EU 10i für das Wohnmobil.

Ein Stromgenerator im Wohnmobil passt nicht zum Vanlifefeeling – Warum nicht?

Lesefortschritt
0%

Es wird ihm oft nachgesagt, dass Stromgeneratoren laut sind, stinken und Unmengen an Sprit verbrauchen. Das sind natürlich Foren-Schauermärchen aus vergangenen Tagen.

Es gibt günstige Generatoren für etwa 100€ die funktionieren. Allerdings sind die meisten Stromgenerator in dieser Preisklasse laut und unwirtschaftlich.

Heutzutage kann man hocheffiziente kleine Generatoren kaufen, die weder Unmengen an Sprit fressen, noch sehr laut sind.

Ein gutes Beispiel ist der Honda EU 10i.

Wohnmobil Stromgenerator Honda EU 10I

Preis 938,08*

*Die Echtzeitpreise können abweichen

Jetzt ansehen

Der absolute Vorteil ist, dass ein Generator immer dann Strom liefert, wenn man ihn braucht. Da nicht immer Sonne scheint auf Reisen, ist ein Generator eine gute Alternative um deinen Camper mit Strom zu versorgen.

Positiv Negativ
Strom wann immer du willst Muss gewartet werden
220V bei einer reiner Sinuskurve Keine Energie aus nachwachsenden Rohstoffen
Von 1000W bis 3000W gut handelbar
Gebraucht vergleichsweise günstig in der Anschaffung

Meiner Meinung nach ist ein Generator eine sehr zuverlässige Alternative zur Stromerzeugung – man muss nur damit leben können, dass der Strom nicht nachhaltig produziert wird, wie bei einer Solaranlage.

Allerdings muss man auch der Realität ins Auge schauen. Es scheint nicht immer die Sonne. Hier ist ein Stromgenerator für das Wohnmobil eine gute Alternative.

Meine Kaufempfehlung für einen Stromgenerator im Wohnmobil

Lesefortschritt
0%

Ein guter Honda 1000W Stromgenerator für das Wohnmobil ist auch unter Vollast sehr geräuscharm. Mit einem Verbrauch von 250 ml bis 500 ml pro Stunde würde ich die auch nicht als Sprit fressendes Monster bezeichnen.

Somit ist er für Bedürfnisse wie Reisende und vor allem Langzeitreisende wie ich es bin, absolut perfekt.

Im Folgenden habe ich einmal die technischen Details des Stromgenerators von Honda einmal zusammengefasst:

Technische Daten Honda Stromerzeuger EU10i
Eigenschaften: Ölmangel-Schutz™, Gleichstrom-Ausgang, geringes Gewicht, leiser Betrieb, Ökoschaltung, Parallelbetrieb
Wo kommt er zum Einsatz: Handwerk, Garten, Camping,
Maximalleistung: 1000 VA
Dauerleistung: 900 VA
Nennspannung: 230 V
Stromstärke-Überlast: 3,9 A
Gleichstrom-Ausgang: 12 V / 8,0 A
Steckdosen: 1x Schuko
Motor: GXH50 4-Takt-Benzinmotor
Tankvolumen: 2,1 Liter
Laufzeit Dauerleistung: 3,9 h
Laufzeit Ökoschaltung: 8,0 h
Startsystem: Seilzugstart
Abmessungen (L x B x H): 451 x 242 x 379 mm
Trockengewicht: 13,0 kg
wohnmobil-stromerzeuger-honda-alternative-gebraucht-eu-20i-30i-10i-test-camper

Mein Tipp zu Stromerzeugung mit Stromgenerator:

Lesefortschritt
0%

Schaut euch nach einem gebrauchten Generator mit wenig Betriebsstunden um. Freunde von mir haben sich erst vor drei Monaten einen nahezu neuen Honda EU 10i für 320 € gekauft.

wohnmobil-stromerzeuger-honda-alternative-gebraucht-eu-20i-30i-10i-test-cover

Mein Tipp zu Stromerzeugung mit Stromgenerator:

Schaut euch nach einem gebrauchten Generator mit wenig Betriebsstunden um. Freunde von mir haben sich erst vor drei Monaten einen nahezu neuen Honda EU 10i für 320 € gekauft.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Buch-Camper-Ausbau_new_design
© 2020 | passport-diary.com
Mit Liebe gemacht!
Impressum | Datenschutz | Partnerprogramme Camper-Ausbau & Vanlife
Solaranlage auf dem Wohnmobil – so geht das Nachrüsten solaranlage-wohnmobil-nachrüsten-schaltplan-berechnen-inklusive-einbau-lomplettset-gebraucht-100w-selber-planen-mobile-cover mercedes-407d-wohnmobil-gebraucht-vario-kaufen-basis-benz-cover Mercedes 407d als gebrauchtes Wohnmobil im Selbstausbau
Nach oben scrollen

Mehr erfahren

Mehr erfahren