Passport Diary - Das Vanlife Magazin
  • Camper-Ausbau
    • Basisfahrzeuge
    • Möbelbau & Co.
    • Elektrik
  • Vanlife
    • Camping Rezepte
    • Das tägliche Leben im Camper
    • Tipps für deinen Camper – Pflege, Wartung und Co.
    • Travel Hacks – Reisen leicht gemacht
  • Vanlife-Lexikon
  • Reiseziele und Berichte
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • Kooperation mit Passport Diary
  • E-Books
    • E-Book: Camper-Ausbau
    • E-Book: Der 1000€ Camper
      • Zum E-Book
      • Partnerprogramm für das E-Book: Camper Ausbau
    • E-Book. Vanlife Ratgeber
  • Deutsch
    • English
    • Français
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog | Themen Übersicht2 / Basisfahrzeuge3 / Fiat Ducato 230 L – Vanlife statt Klassenzimmer
  • READ smart
  • Basisinfo Fiat Ducato 230 L
  • Interview mit Anouk und Gregory
Fiat-Ducato-van-Camper-wohnmobil-gebraucht-maxi-modelle-ladefläche-maße

Fiat Ducato 230 L

Vanlife statt Klassenzimmer

18. Januar 2019/1 Kommentar/in Basisfahrzeuge Optional /von PaulNitzschke

Das sportliche Pärchen Anouk und Gregory sind gerade mit der Schule fertig als sie sich in ihrem Fiat Ducato 230 L ins Vanlife stürzen. Was sie dazu bewegt hat, erzählen sie uns im Interview.

Eckdaten zum Fahrzeug:

Lesefortschritt
0%

Hersteller: Fiat
Modell: Ducato 230L
Baujahr: 2001
Sitzplätze: 2
Gesamtgewicht: 3500kg
Kilometerstand: 224 679 km
Hubraum: 2800 cm³
Leistung: 128PS
Verbrauch auf 100km: 9-10 Liter
Führerscheinklasse: B
Höchstgeschwindigkeit: 160km/h
Kraftstoff: Diesel
Preis: in der Zwischenzeit unbezahlbar 🙂
Jährliche Reparaturkosten: bis jetzt noch keine…

Stellt euch mal vor ihr beiden und erzählt uns auch gleich, wie ihr dazu gekommen seid, euch diesem Lifestyle hinzugeben

Lesefortschritt
0%

Hey wir sind Anouk und Gregory aus Stuttgart und seit diesem und letztem Jahr mit der Schule fertig. Wir sind beide sehr sportlich unterwegs (Wellenreiten, Kitesurfen, Skaten, Akrobatik, …) und kombinieren das gerne mit reisen.

So wirklich sind wir auf diesen Vanlife-Lifestyle erst letztes Jahr gekommen als wir drei „Probewochen“ mit einem Van von Gregorys Bruder unterwegs waren.

Kurz darauf, im Herbst 2017 kauften wir uns unseren Fiat Ducato 230 L und sind nun seit einem Monat auf Tour.

Die Freiheit überall schlafen zu können und einfach alles dabei haben zu können macht für uns das Reisen im Van zur schönsten Reiseform.

Wieso habt ihr euch denn für euren Fiat Ducato 230 L und nicht ein anderes Modell entschieden?

Süßer, stylischer Bulli hin oder her, mit seinen knappen 2 Metern hätte Gregory und unser ganzes Sportequipment einfach nicht in einen VW-Bus gepasst 🙂 Dies hat uns zu unserem Ducato geführt.

Fiat-Ducato-van-Camper-wohnmobil-gebraucht-maxi-modelle-ladefläche-maße-freistehen-camping

Gab es irgendwelche Schwierigkeiten bevor ihr mit dem Umbau begonnen habt?

Wir hatten beide bis dato absolut keine Ahnung von Autos, was uns dann schnell zum Verhängnis wurde…

Nach dem Kauf unseres zukünftigen Campers hat uns der TÜV-Prüfer zurück auf den Boden der Tatsachen gebracht.

Wir wurden beim Kauf leider etwas über den Tisch gezogen und der Ducato musste einmal rundherum neu geschweißt werden.

Was habt ihr denn alles selbst gemacht an eurem Bus?

Bis jetzt haben wir geschweißt, gespachtelt, lackiert, gesägt, gebohrt und geschraubt und konnten bis auf neue Reifen aufziehen und die Elektrik alles selbstständig an unserem Van machen.

Jedoch hatten wir auch Gregorys Papa als Joker im Ärmel, welcher als Schreiner und Elektriker eine große Hilfe war.

Wie lange habt ihr für alles gebraucht?

Während Arbeiten & Co. waren wir ca. 12 Wochen beschäftigt, bis es losging.

Fiat-Ducato-van-Camper-wohnmobil-gebraucht-maxi-modelle-ladefläche-maße-vanlife-liegefläche-ausblick-meer

IIhr hättet ja auch eine Reise mit dem Flieger machen können. Wieso lieber mit dem Camper?

Da wir mit all unserem Gepäck vermutlich einen eigenen Flieger bräuchten, bevorzugen wir doch aus preislichen und ökologischen Gründen den Camper und lernen dabei auch gleichzeitig bei der Fahrt Land und Leute besser kennen, als es mit dem Flieger möglich ist.

Wo wart ihr denn schon unterwegs?

Mit dem Camper stehen wir momentan erst am Anfang. Wie unser Kennzeichen S:EA 2018 schon verrät, sind wir hauptsächlich an Meer und neuen Surfspots interessiert.

Die Atlantikküste von Spanien und Frankreich hat uns was Surfspots, coole Leute und guten Wein angeht schon gut gefallen und wir wurden immer mit offenen Armen empfangen.

Auf weitere Länder sind wir sehr gespannt und sind offen für alles.

Campingplatz oder lieber doch Wildcampen?

Wildcampen!!! Mehr Freiheit gibt’s für umsonst nicht

Gibt es was, das euch nervt?

Ja, das Einzige was uns bisher zum Verhängnis wurde, ist die morgendliche Toilette wenn man doch mal in einer größeren Stadt steht:)

Fiat-Ducato-van-Camper-wohnmobil-gebraucht-maxi-modelle-ladefläche-maße-selbstausbau-küche-stehhöhe

Welchen letzten Schliff kann euer Fiat Ducato 230 L noch gebrauchen?

Wenn wir unser Dachfenster noch endgültig dicht bekommen ist unser Camper für uns perfekt.

Hättet ihr auch Interesse an anderen Camper Modellen?

Der Traum wäre ein neuer Mercedes Sprinter als Allrad, vielleicht in der Zukunft mit einem höheren Budget.

Oldtimer haben für uns einen unglaublichen Charme, trotzdem sind wir beide eher praktisch veranlagt und freuen uns oft über ein paar mehr PS um uns Elefantenrennen mit LKW’s zu ersparen.

Arbeitet ihr auch von unterwegs aus?

Nope, wir lassen es uns einfach gut gehen und machen auf was wir Lust haben 🙂

Für diese Reise haben wir im Voraus genug gearbeitet um jetzt einfach ein halbes Jahr die Seele baumeln lassen zu können. Aber vielleicht wäre das ein Plan für die Zukunft.

Was steht so in der Zukunft an bei euch?

Bei unserer jetzigen Reise haben wir bereits Frankreich und Spanien erkundigt, Portugal und Marokko stehen uns noch bevor.

In naher Zukunft sollten wir uns dann aber erstmal auf Studium und Arbeit konzentrieren, werden jedoch nie das Reisen aus den Augen verlieren und freuen uns auf Alles was noch kommt.

Das Reisen mit dem Camper-Van wird aber auch in der Zukunft unsere bevorzugte Reiseform bleiben. Wenn du uns folgen magst, schau doch mal bei Instagram (anory_van) vorbei 🙂

Fiat-Ducato-van-Camper-wohnmobil-gebraucht-maxi-modelle-ladefläche-maße-mavic-drohne
1 Kommentar
  1. Lisa Caravancı sagte:
    22. Januar 2019 um 17:15

    Ihr beiden macht das genau richtig. Und gerade während oder nach dem Studium kann man sich ganz wunderbar noch die eine oder andere Auszeit gönnen. Ich wünsche euch noch viele wunderbare Reisen mit einem Ducato – vielleicht ja auch mal in die Türkei? Dort habe ich Kitesurfen gelernt und liebe es!
    Alles Gute! Lisa

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Buch-Camper-Ausbau_new_design
© 2020 | passport-diary.com
Mit Liebe gemacht!
Impressum | Datenschutz | Partnerprogramme Camper-Ausbau & Vanlife
VW LT31 – Ein Feuerwehrauto wird zum Mädchentraum VW-LT-31-Feuerwehrauto-camper-van-motor-hund-wohnmobil-transporter VW-T4-Camper-Syncro-caravelle-california-pritsche-multivan-wildcampen-kaufen-Volkswagen VW T4 Transporter – Freiheit in Kombination mit Heimat
Nach oben scrollen

Mehr erfahren

Mehr erfahren