Passport Diary - Das Vanlife Magazin
  • Camper-Ausbau
    • Basisfahrzeuge
    • Möbelbau & Co.
    • Elektrik
  • Vanlife
    • Camping Rezepte
    • Das tägliche Leben im Camper
    • Tipps für deinen Camper – Pflege, Wartung und Co.
    • Travel Hacks – Reisen leicht gemacht
  • Vanlife-Lexikon
  • Reiseziele und Berichte
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • Kooperation mit Passport Diary
  • E-Books
    • E-Book: Camper-Ausbau
    • E-Book: Der 1000€ Camper
      • Zum E-Book
      • Partnerprogramm für das E-Book: Camper Ausbau
    • E-Book. Vanlife Ratgeber
  • Deutsch
    • English
    • Français
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog | Themen Übersicht2 / Vanlife3 / Mercedes Sprinter Selbstausbau – ein gemütliches Wohnmobil als Z...
  • READ smart
  • Eckdaten MB Sprinter 313cdi
  • Interview mit Finn & Ella
mercedes-sprinter-wohnmobil-ausbau-koffer

Mercedes Sprinter Selbstausbau – ein gemütliches Wohnmobil als Zuhause

22. November 2017/0 Kommentare/in Vanlife Optional /von PaulNitzschke

Der Mercedes Sprinter als Wohnmobil ist mittlerweile ein beliebtes Modell für jeden Selbstausbauer. Die Ersatzteillage ist weltweit gut und es finden sich jede Menge Basisfahrzeuge auf den einschlägigen Verkaufsplattformen.

Vor einigen Tagen habe ich den Selbstausbau von Finn und Ella im Internet entdeckt und sie gefragt, ob ihr Mercedes Sprinter mit Wohnmobilausbau in den Stories on Passport Diary dabei sein kann.

Eckdaten zum Sprinter Selbstausbau

Hersteller: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter 313cdi
Baujahr: 2002
Sitzplätze: 2
Gesamtgewicht: 3,5 t
Kilometerstand: 150.000 km
Hubraum: 2148 cm³
Leistung: 129 PS
Verbrauch auf 100km: zwischen 11 und 13 Litern
Führerscheinklasse: B
Höchstgeschwindigkeit: Schafft laut Papiere 150 Km/h!
Kraftstoff: gasoleo
Preis: Uns ist letztes Jahr jemand hinten rein gefahren und da hat das Wertgutachten 12.500 € gesagt 😛 Aber eigentlich ist er unbezahlbar
Jährliche Reparaturkosten: ca. 200 Euro
Klasse des Führerscheins: B
Versicherung: Haftpflicht Womo ca. 240€
Kfz-Steuer: ca. 300€

Kannst du kurz etwas zu dir und deinem Sprinter mit Selbstausbau sagen? Wie bist du zu deinem Van gekommen?

Moin, wir sind Finn, Erzieher und Zimmermann von Beruf, meine Freundin Ella, ebenfalls Erzieherin und unser Mercedes Sprinter, Krankenwagen im Ruhestand.

Bevor wir uns unseren jetzigen Bus zugelegt haben, wohnten wir eine Zeit lang in meinem Fiat Ducato 244 mit kurzem Radstand und ohne Hochdach. Schnell wurde uns klar, dass wir das Leben auf vier Rädern einem mit Fundament vorziehen, aber wir träumten von einem Upgrade auf Stehhöhe und ein paar cm² mehr Lebensraum.

So verkauften wir den Ducato, machten uns auf die Suche nach einem passenden Gefährt und fanden schließlich unseren Mercedes Sprinter Koffer.

sprinter-mercedes-selbstausbau-wohnmobil-van-camper-campingbus-10

Mercedes Sprinter Selbstausbau: Was hat dich dazu bewogen dir dieses Modell zu kaufen?

Lesefortschritt
0%

Nach vielen Pro- und Kontra-Listen, ob es ein gemächlicher Oldie, ein fixer Dutt oder ein CDI jünger als 20 Jahre werden soll, entschieden wir uns für Letzteres.

Das Auto sollte nicht nur unsere Vollzeitwohnung und Alltagsfahrzeug werden, sondern auch unseren Plan, ca. ein Jahr durch Europa zu touren, verwirklichen können. Gerade, weil wir es als Alltagsfahrzeug nutzen, waren uns Punkte wie Spritverbrauch und Höchstgeschwindigkeit wichtig (notorische Zuspätkommer).

Welche Hürden bei der Anschaffung deines Mercedes Sprinter waren schwierig zu meistern?

Die Bauart eines Koffers – quadratisch, praktisch, gut – hat es uns angetan. Mit unserem Klasse B Führerschein reduzierte sich unsere Auswahl auf ehemalige Paket- oder Krankenwagen. So waren wir zur richtigen Zeit auf der richtigen Plattform unterwegs und erwischten unseren Mercedes Sprinter Koffer mit neuem TÜV und frischen 109 000 Km Laufleistung.

Er war unverbastelt und versprühte den einladenden Charme, den man aus Krankenhäusern kennt. In seinem Dienstleben hatte er bisher nicht viel aufregendes erlebt, da er erst Vorführfahrzeug war und danach bei den Maltesern ein eher ruhiges Leben führte.

Da hatten wir echt Glück, denn viele der Koffer auf dem Markt sind leider schon ziemlich abgerockt.

sprinter-mercedes-selbstausbau-wohnmobil-van-camper-campingbus-6

Machst du alles an deinem Mercedes Sprinter mit Selbstausbau selbst oder lässt du schrauben?

Selbst ist der Busbewohner! Besonders der holzlastige Innenausbau ging mir als Holzwurm gut von der Hand und Ella tat mit ihrer Begeisterung fürs Planen und Inneneinrichten den Rest. Bei der Fahrzeugtechnik von unserem Mercedes Sprinter versuchen wir unserem Motto treu zu bleiben und Reparaturen selber zu bewerkstelligen.

Wir haben aber auch das Glück, im Freundeskreis und in der Familie Fachleute zu haben, die uns bei Problemen helfen. So habe ich z.B. den Kampf gegen die Zylinderkopfdichtung nach 10 tägiger Schlacht gewonnen, da wir Werkzeug, Werkstatt und vor allem das Know-how von Ellas Vater, der KFZ-Meister ist, voll ausschöpfen durften – ich sag nur abgebrochene Schraube im Motorblock.

sprinter-mercedes-selbstausbau-wohnmobil-van-camper-campingbus-3

Wie lange ist dein Mercedes Sprinter schon in deinem Besitz?

Kofferbesitzer seit Dezember 2015, Kofferbewohner seit Mai 2017.

Wie lange hast du an deinem Mercedes Sprinter mit Selbstausbau gearbeitet, bis du losgefahren bist!?

Der Ausbau zog sich über 1 ½ Jahre hin, da wir neben der Ausbildung noch jede Menge Nebenjobs hatten, um das Leben und Reisen im Bus finanzieren zu können.

Gerade das Abpulen der reflektierenden Folie am Koffer unseres Sprinters, mit der er leider nicht privat zugelassen werden kann, hat uns sehr viel mehr Zeit, Nerven und vor allem Fingernägel gekostet, als uns lieb gewesen wäre.

sprinter-mercedes-selbstausbau-wohnmobil-van-camper-campingbus-7

Mercedes Sprinter mit Selbstausbau: Wieso reist du mit dem eigenen Fahrzeug und nimmst nicht einfach den Flieger?

Ich sag mal so: Es gibt nichts geileres als die Welt seinen Vorgarten nennen zu können! Wir starten den Motor und wissen, alles was wir haben und brauchen passt in unseren Koffer und wir sind nicht mal überladen.

sprinter-mercedes-selbstausbau-wohnmobil-van-camper-campingbus-2

Welche Länder hast du bereist und was waren deine Favoriten?

Bisher sind wir mit unserem Mercedes Sprinter durch Dänemark, Holland, Belgien, Frankreich, Spanien und Portugal gereist.

Portugal gefällt uns bisher aus vielen Gründen am Besten, daher wollen wir auch nach unserer anstehenden Marokkoreise noch ein paar Monate in Portugal verbringen, bevor wir uns in den Osten Europas aufmachen.

Was war die längste Strecke, die du bisher am Stück gefahren bist?

So übertriebene Strecken haben wir bisher noch gar nicht gerissen, am Tag versuchen wir nur so 100 Km zurückzulegen, um Land und Leute auf uns wirken zu lassen.

Da wir momentan Zeit und keine weit entfernten Ziele haben, sind Langstrecken über 200 km auch gar nicht geplant.

sprinter-mercedes-selbstausbau-wohnmobil-van-camper-campingbus-9

Wo übernachtest du, wenn du mit deinem Mercedes Sprinter als Selbstausbau unterwegs bist?

Lesefortschritt
0%

Da, wo es uns gefällt: Am liebsten stehen wir alleine irgendwo in der Natur. Pauschalisieren kann man das aber nicht, da wir auch schon in Lissabon einige Zeit auf einem vollen Parkplatz standen.

Da gab es wenig Natur, aber dafür um so mehr interessante und nette (Bus-)Menschen.

Nicht alles ist perfekt, was könnte man an deinem Selbstausbau besser machen?

Wenn du so fragst, gibt es vieles und nichts. Es gibt ein paar Sachen die wir gerne irgendwann umsetzen möchten, die müssen aber nicht zwangsläufig mit unserem Mercedes Sprinter umgesetzt werden, da er einfach das perfekte Zuhause für unsere momentane Lebenssituation ist.

sprinter-mercedes-selbstausbau-wohnmobil-van-camper-campingbus-5

Der eine oder andere Camper gefällt dir sicher auch, wenn du ihn siehst. Was wäre deine zweite Wahl?

Wie am Anfang erwähnt, gefallen uns auch die älteren Mercedes Modelle sehr.

Besonders die Düdos und älteren Varios können wir uns auch gut als nächstes Reisemobil und Wohnung vorstellen.

Wie finanzierst du dir das Reisen im Sprinter Wohnmobil?

Unsere momentane Reise sollte von Anfang an mehr Urlaubs- als Arbeitscharakter haben, weshalb wir im Vorfeld viel gearbeitet und gespart haben. So müssen wir nicht notgedrungen nach Jobs Ausschau halten, sind aber nicht abgeneigt zu arbeiten, falls sich die Gelegenheit bietet.

sprinter-mercedes-selbstausbau-wohnmobil-van-camper-campingbus-4

Wo soll es als nächstes hingehen mit deinem Mercedes Sprinter Selbstausbau? Plaudere doch ein bisschen aus dem Nähkästchen!

Die grobe Route haben wir ja schon beschrieben, aber wir sind flexibel, entscheiden spontan und wissen nie genau wo wir morgen sind. Da wir keine Deadline haben, freuen wir uns darauf, nun, nachdem wir den Westen Europas bereist haben, Marokko und Osteuropa zu erkunden. Wir werden sehen, wie lange und wohin die Reise noch geht!

=========

Vielen Dank an Finn und Ella. Euer Camper sieht extrem gemütlich und heimelig aus. Die Stehhöhe ist Trumpf! Ich denke, ihr werdet mit eurem Fahrzeug einige Leser davon überzeugen, es euch nachzumachen. Mich habt ihr schon überzeugt. Wer den Beiden auf Reisen folgen will, der schaut mal bei Instagram vorbei!

Wer sich ein bisschen intensiver mit dem Ausbau eines Sprinters befassen will, der schaut einfach mal bei Arne von Lifesetter.

=========

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Buch-Camper-Ausbau_new_design
© 2020 | passport-diary.com
Mit Liebe gemacht!
Impressum | Datenschutz | Partnerprogramme Camper-Ausbau & Vanlife
Günstiges Allradfahrzeug – Nissan X-Trail als Expeditionsmobil guenstige-expeditionsfahrzeuge-mobilw-offroad-gelaendegaenig-wohnmobil-nissan-xtrail-4x4-allrad-gebraucht-22 schulbus-us-wohnmobil-amerikanischer-bus-expedition-happiness-selbstausbau-camper-skoolies-travelbybus-23 Schulbus-Selbstausbau als Wohnmobil: Der GMC Vandura von „We travel by...
Nach oben scrollen

Mehr erfahren

Mehr erfahren