Passport Diary - Das Vanlife Magazin
  • Camper-Ausbau
    • Basisfahrzeuge
    • Möbelbau & Co.
    • Elektrik
  • Vanlife
    • Camping Rezepte
    • Das tägliche Leben im Camper
    • Tipps für deinen Camper – Pflege, Wartung und Co.
    • Travel Hacks – Reisen leicht gemacht
  • Vanlife-Lexikon
  • Reiseziele und Berichte
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • Kooperation mit Passport Diary
  • E-Books
    • E-Book: Camper-Ausbau
    • E-Book: Der 1000€ Camper
      • Zum E-Book
      • Partnerprogramm für das E-Book: Camper Ausbau
    • E-Book. Vanlife Ratgeber
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
  • Menü Menü

Home - Vanlife - Arbeiten im Wohnmobil – so arbeitet es sich als digitaler Vannomade

  • READ smart
  • Arbeiten im Wohnmobile
  • Internet im Camper
  • Welche Jobs?
mobiles-arbeiten-wohnmobil-digitale-nomaden-von-unterwegs-gruende-reglungen

Arbeiten im Wohnmobil – so arbeitet es sich als digitaler Vannomade

Alles auf einen Blick - Dein Inhaltsverzeichnis Anzeigen
  • 1) Arbeiten im Wohnmobil – so arbeitet es sich als digitaler Vannomade
    • 1.1) Arbeiten im Wohnmobil
    • 1.2) Internet im Camper
    • 1.3) Überall arbeiten – welche Jobs eignen sich überhaupt dafür (sowohl für Neueinsteiger als auch Eingesessene)
22. November 2018/0 Kommentare/in Vanlife Optional /von Romy

Zum Arbeiten ins Büro fahren ist eigentlich das normalste auf der Welt, das jeder kennt.

Zur selben Zeit, am selben Ort, 5 Tage die Woche. Am Wochenende frei, ausruhen, fit bleiben für den erneuten Wochenbeginn.

Für Etliche ist diese Art von Lebensunterhalt verdienen aber keine Option. Sie brechen aus und sehnen sich nach mehr Freiheit und Selbstbestimmtheit.

mobiles-arbeiten-wohnmobil-digitale-nomaden-von-unterwegs-gruende-reglungen-5

Dank des Internets und der immer größer werdenden Vielfalt an Jobs für Digitale Nomaden hat man genau dafür auch reichlich Auswahlmöglichkeiten.

Warum denn auch nicht seinen Laptop und Co einpacken und auf Reisen arbeiten? Genau darum geht es heute!

Arbeiten im Wohnmobil

Wer, Wo und Was überhaupt

Lesefortschritt
0%

Digitale Nomaden, Online Freelancer, Unternehmer oder wie man sie auch gerne nennen mag.

Sie arbeiten auf ihren digitalen Geräten, sind dementsprechend auch meistens ausschließlich Online mit ihren Kunden und Klienten in Kontakt und genießen die Freiheit immer und überall arbeiten zu können.

Theoretisch könnten sie jederzeit ihre 7 Sachen packen und in ein anderes Land reisen und dort arbeiten.

Sogar am Küchentisch bei Oma, bei der es bestenfalls auch noch leckeren Kuchen gibt, könnte man seiner Arbeit nachgehen.

Spontan ist man als digitaler Nomade also zweifelsohne. Was alle gemeinsam haben?

Abgesehen von den vielen Freiheiten brauchen sie Internetverbindung. Denn ohne der geht gar nix!

Internet im Camper

die Top 3 Internet-Zugangsmöglichkeiten für digitale Nomaden

Lesefortschritt
0%

Auf seinem Laptop arbeiten ist keine Hexerei, aber dazu braucht man natürlich eine verlässliche und wenn möglich schnelle Internetverbindung.

Diese drei Optionen werden am häufigsten genutzt:

  • persönlicher Hotspot: Durch eine EU Verordnung und deren Umsetzung ist es innerhalb der Europäischen Union seit 2017 möglich sein Downloadvolumen in allen Mitgliedsländern zu verbrauchen, also nicht mehr nur im Heimatland. Mit dem richtigen Tarif (ergo viel Datenvolumen) kann man über sein Smartphone überall, wo man ausreichend Netz empfängt arbeiten.
  • Mobiler WLAN Router: Viele Online-Freelancer nutzen einen eigenen WLAN Router im Wohnmobil. Innerhalb weniger Sekunden ist das Ding aufgedreht und startbereit, außerdem kann man es wegen seiner Handlichkeit und kleinen Größe bequem überall hin mitnehmen.
  • freies Wifi: Ich liebe es, mich in gemütliche Cafe´s zu sitzen, meine Online-Arbeiten zu verrichten und ein paar Tassen Tee zu trinken. Wer mag kann auch Campingplätze oder Stellplätze mit Wifi ansteuern. Wenn viele am Selben Router surfen kann es aber schon mal vorkommen, dass die Verbindung stockt oder langsam ist.
mobiles-arbeiten-wohnmobil-digitale-nomaden-von-unterwegs-gruende-reglungen-4

Überall arbeiten – welche Jobs eignen sich überhaupt dafür (sowohl für Neueinsteiger als auch Eingesessene)

Lesefortschritt
0%

Jeder Beruf, der Dank des Internets ohne einen festen Arbeitsort auskommen könnte, also auch während dem Reisen im Wohnmobil möglich ist, ist ideal für uns digitale Nomaden.

mobiles-arbeiten-wohnmobil-digitale-nomaden-von-unterwegs-gruende-reglungen-3

Durch die Vielfältigkeit der Berufszweige sind einem fast keine Grenzen gesetzt. Was gibt es jetzt also für Berufe?

Da wäre mal die Möglichkeit als Texter, Übersetzer oder Content Manager zu arbeiten. Berufe wie Grafikdesigner, Softwareentwickler oder auch Webseiten-Designer sind beliebt.

Online-Marketing, Affiliate-Marketing oder E-Commerce sind Begriffe, die bei digitalen Nomaden häufig vorkommen und viele auch ausüben.

Im Prinzip sind all diese Begriffe wieder in kleinere Tätigkeiten und Spalten aufteilbar, die ich natürlich nicht alle kenne und mich bei vielen auch kaum bis gar nicht auskenne.

Im Netz finden sich mehr und mehr Seiten, die speziell für digitale Nomaden.

Gleichzeitig ist es aber auch möglich sein eigenes Business zu starten und nicht mehr FÜR jemanden zu arbeiten.

Durchhaltevermögen und Geduld sind hier aber sehr wichtig um nicht vorschnell aufzugeben.

Viele haben die Freiheit frei zu entscheiden, wann sie arbeiten, andere wiederum bekommen Deadlines von ihren Auftraggebern gesetzt, müssen also zu einem bestimmten Zeitpunkt ihre Arbeit fertigstellen.

mobiles-arbeiten-wohnmobil-digitale-nomaden-von-unterwegs-gruende-reglungen-2

Ich arbeite als freiberufliche Texterin. Für Menschen die gerne schreiben und sich dadurch kreativ ausleben können, ist dieser Beruf super.

Dazu braucht man auch keine speziellen Fertigkeiten wie Softwareentwickler, aber eine Affinität zum Schreiben. Es sollte dir wirklich richtig Spaß machen, sonst wird das nichts.

Zudem sind sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil.

Auch mit persönlichem Charme und Witz kommt man gut an und hinterlässt einen positiven Eindruck bei potenziellen Kunden, trotzdem muss man sich anpassen können und gerne auf die individuellen Wünsche und Anforderungen des Auftraggebers eingehen.

Es ist allen voran wichtig sich einen Online-Berufszweig herauszupicken, den man auch wirklich gerne macht.

Bearbeitest du gerne deine Bilder auf Photoshop?

Dann könnte eine Design-Sparte dein Weg sein.

Beherrschst du mehrere Sprachen in Wort und Schrift?

Dann such dir doch mal Übersetzer-Jobs raus, davon gibt es einen Haufen.

rate this post
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Seiten

  • Blog | Themen Übersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Ebook Download: 24 Tipps für den ultimativen Camper-Kauf
  • Impressum
  • Jobs bei Passport Diary
  • Kontakt
  • Kooperation mit Passport Diary
  • Online Konfigurator Kabelquerschnitt
  • Partnerprogramm für das E-Book: „Nächster Halt Vanlife“
  • Partnerprogramm für das E-Book: Camper Ausbau
  • Startseite
  • Über uns
  • Vanlife-Lexikon

Kategorien

  • Albanien
  • Armenien
  • Basisfahrzeuge
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Camping Rezepte
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Georgien
  • Iran
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Lettland
  • Marokko
  • Mongolei
  • News
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Portugal
  • Reiseziele und Berichte
  • Rumänien
  • Russland
  • Schweiz
  • Spanien
  • Tadschikistan
  • Travel Hacks
  • Travelmate
  • Türkei
  • Vanlife
  • Wales
  • Wohnmobil Ausbau
  • Wohnmobil Elektrik
  • Wohnmobil Tipps

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
© 2021 | passport-diary.com
Mit Liebe gemacht!
Impressum | Datenschutz | Partnerprogramme Camper-Ausbau & Vanlife
Nach oben scrollen

Buch-Camper-Ausbau_new_design

Mehr erfahren

Mehr erfahren