Passport Diary - Das Vanlife Magazin
  • Camper-Ausbau
    • Basisfahrzeuge
    • Möbelbau & Co.
    • Elektrik
  • Vanlife
    • Camping Rezepte
    • Das tägliche Leben im Camper
    • Tipps für deinen Camper – Pflege, Wartung und Co.
    • Travel Hacks – Reisen leicht gemacht
  • Vanlife-Lexikon
  • Reiseziele und Berichte
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • Kooperation mit Passport Diary
  • E-Books
    • E-Book: Camper-Ausbau
    • E-Book: Der 1000€ Camper
      • Zum E-Book
      • Partnerprogramm für das E-Book: Camper Ausbau
    • E-Book. Vanlife Ratgeber
  • Deutsch
    • English
    • Français
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog | Themen Übersicht2 / Camping Rezepte3 / Indonesisches Brot aus der Pfanne trifft auf den Klassiker Italiens
  • READ smart
  • Rezept Brot
  • Rezept Bruschetta
brot-in-pfanne-bruschetta-tomatenbrot-kaperbrot-handbrot-indisches-curry-cover

Indonesisches Brot aus der Pfanne trifft auf den Klassiker Italiens

20. Oktober 2016/5 Kommentare/in Camping Rezepte Optional /von PaulNitzschke

Camping Rezepte sind meist von Verzicht geprägt. Die meisten Camper haben nur eine Herdplatte – maximal zwei und meist keinen Ofen. Da kann das Kochen schnell zum Abenteuer werden.  Wer denkt schon bei einer Mini-Wohnmobil-Küche an die Zubereitung von Brot, Lasagne und sogar Kuchen, ganz ohne Ofen!? Und erst recht nicht an ein Drei-Gänge-Menü.

Doch wer lange reist und die letzten gesichteten Restaurants vor Rasthofcharme nur so strotzen, fängt auch ganz schnell an in Heimaterinnerungen zu schwelgen und sich ein warmes gut duftendes Brot herbeizuwünschen. Somit sollte man auf jeder Reise eine innige Freundschaft mit seiner Küche schließen und ihren Minimalismus lieben lernen, um dennoch ganz Großes auf den Teller zu zaubern.

Unsere erste kleine Kochgeschichte kommt direkt aus dem Inselstaat Indonesien. Mit etwas Curry in der Tasche macht sich das Brot auch den Weg nach Europa und trifft in Italien die erfrischend süße Tomate. Seine leichte Schärfe und ihr saftiges Fruchtfleisch ergeben unseren ersten Gang. Indonesisches Currybrot mit grober Bruschetta.

Für ein Brot braucht man doch einen Ofen?“, denken sich jetzt einige. Doch es gibt viele Varianten in denen schon eine einzige Pfanne und wenige Zutaten genügen, hier stellen wir eine davon vor.

Rezept für das Brot mit Curry in der Pfanne

Zutaten:

2 1/2 Tassen Weizenmehl
1 Tasse Dinkelmehl
1 TL Salz
1 TL Backpulver
1 EL Currypulver
1 Tasse Wasser

Dazu: beliebig viele Kapern, getrocknete Tomaten oder Rosmarin

brot-in-pfanne-bruschetta-tomatenbrot-kaperbrot-handbrot-indisches-curry-mehl

Zubereitung:

1. Alle Zutaten, vorerst ohne Wasser, in einer großen Schüssel miteinander verrühren, damit sich das Curry gut verteilt. Nun das Wasser langsam in die Schüssel gießen und mit den Fingern gut vermengen. Die Masse zu einem glatten Teig kneten.

Bleibt der Teig an den Fingern kleben, gerne etwas mehr Mehl hinzufügen. Ist der Teig jedoch zu trocken und bröselig, reicht es, etwas Wasser nachzugießen. Wenn der Teig mit Kapern oder anderen Zutaten aufgewertet werden soll, dann einfach den Teig in zwei oder drei Kugeln aufteilen und die jeweiligen Zutaten mit reinkneten.

Fühlt sich der Teig jetzt fest und geformt an, so teilt man ihn nun in kleine Portionen auf, diese zu kleinen Kugeln rollen und mit den Fingern platt drücken, so dass sie noch ungefähr einen halben Zentimeter dick sind.

brot-in-pfanne-bruschetta-tomatenbrot-kaperbrot-handbrot-indisches-curry-teig

2. In einer Pfanne Öl hineingeben, bei hoher Flamme erhitzen und die kleinen Fladen ins heiße Öl reinlegen. Diese von jeder Seite 1-3 Minuten goldbraun „backen“ lassen. Danach auf ein Küchentuch ablegen, damit das überschüssige Öl abtropfen kann.

Rezept für das grobe Bruschetta

Zutaten:

4 Rispentomaten
oder
8 bis 10 aromatische Cherrytomaten (je nach Saison)
1 rote Zwiebel
1 TL Kapern
frischen Oregano und Rosmarin
Salz und Pfeffer aus der Mühle

brot-in-pfanne-bruschetta-tomatenbrot-kaperbrot-handbrot-indisches-curry-tomatos

Zubereitung:

Die Tomaten in grobe Scheiben und die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Oregano und Rosmarin vom Stiel befreien und zu den Tomaten geben. Alle Zutaten auf das Brot platzieren und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Ein Schuss Olivenöl rundet das ganze noch ab.

brot-in-pfanne-bruschetta-tomatenbrot-kaperbrot-handbrot-indisches-curry-lecker

Das Brot ist ein super Begleiter für kleine und große Reisen. Es eignet sich als Frühstücksbrot mit Käse und Wurst, macht sich spannend als kleinen Snack zwischendurch mit Hummus und als Salatbeilage funktioniert es genauso gut wie zu deftigen Suppen. Lufttrocken gelagert begleitet euch das Brot längere Tage auf dem Weg.

5 Kommentare
  1. Sylvi sagte:
    23. Oktober 2016 um 09:10

    Oh das hört sich aber lecker und gar nicht so schwer an. 🙂 Da unser Camper schon im Winterschlaf ist, wird das Rezept wohl bald schon mal daheim ausprobiert. 🙂 Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Beiträge.

    Antworten
    • Paul Passport Diary sagte:
      25. Oktober 2016 um 23:15

      Na Sylvi, dann schick uns doch mal ein paar Bilder zu und lass es dir schmecken!
      Liebe Grüße Paul & Christina!

      Antworten
  2. Tok- Siih sagte:
    25. Oktober 2016 um 13:40

    Superschöne Idee.
    Essen ist ESSENTIELL, das kann grooooooooß werden!

    Das Beste daran, es ist Reise- Inspiriert und man kann es auf kleinstem Raum mit minimalstem Aufwand anfertigen. YEAH! Freu mich auf weitere Gerichte und noch mehr Abenteuer mit Emma!

    bis hoffentlich bald, Tok- Siih

    Antworten
    • Paul Passport Diary sagte:
      25. Oktober 2016 um 23:19

      Auf jeden Fall, wie viel Spaß das auch macht. Ich freu mich schon auf eine Menge neuer Gerichte…und das alles in einem Camper. Oh man….

      Antworten
  3. Kaddy sagte:
    6. November 2016 um 18:30

    Klingt super und sieht sehr lecker aus. Das werde ich im Frühjahr auch mal ausprobieren 🙂
    Kuchen in der Pfanne haben wir im Bulli schon erfolgreich probiert, warum also nicht auch mal Brot?

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

© 2020 | passport-diary.com
Mit Liebe gemacht!
Impressum | Datenschutz | Partnerprogramme Camper-Ausbau & Vanlife
Die ultimative Camper Packliste: Ich packe mein Wohnmobil wohnmobil-checkliste-packliste-camper-wohnwagen-abfahrt-cover veggie-Lasagne-pilzlasagne-schnellelasagne-einfaches-nudelgericht-linsenrezept-pilzerezept-zubereiten-vegetarisch-perfektes-dinner-1 Öffne dich für eine offene vegetarische Lasagne
Nach oben scrollen

Mehr erfahren

Mehr erfahren