Rezept für das Brot mit Curry in der Pfanne
Zutaten:
2 1/2 Tassen Weizenmehl
1 Tasse Dinkelmehl
1 TL Salz
1 TL Backpulver
1 EL Currypulver
1 Tasse Wasser
Dazu: beliebig viele Kapern, getrocknete Tomaten oder Rosmarin
Zubereitung:
1. Alle Zutaten, vorerst ohne Wasser, in einer großen Schüssel miteinander verrühren, damit sich das Curry gut verteilt. Nun das Wasser langsam in die Schüssel gießen und mit den Fingern gut vermengen. Die Masse zu einem glatten Teig kneten.
Bleibt der Teig an den Fingern kleben, gerne etwas mehr Mehl hinzufügen. Ist der Teig jedoch zu trocken und bröselig, reicht es, etwas Wasser nachzugießen. Wenn der Teig mit Kapern oder anderen Zutaten aufgewertet werden soll, dann einfach den Teig in zwei oder drei Kugeln aufteilen und die jeweiligen Zutaten mit reinkneten.
Fühlt sich der Teig jetzt fest und geformt an, so teilt man ihn nun in kleine Portionen auf, diese zu kleinen Kugeln rollen und mit den Fingern platt drücken, so dass sie noch ungefähr einen halben Zentimeter dick sind.
2. In einer Pfanne Öl hineingeben, bei hoher Flamme erhitzen und die kleinen Fladen ins heiße Öl reinlegen. Diese von jeder Seite 1-3 Minuten goldbraun „backen“ lassen. Danach auf ein Küchentuch ablegen, damit das überschüssige Öl abtropfen kann.
Rezept für das grobe Bruschetta
Zutaten:
4 Rispentomaten
oder
8 bis 10 aromatische Cherrytomaten (je nach Saison)
1 rote Zwiebel
1 TL Kapern
frischen Oregano und Rosmarin
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Oh das hört sich aber lecker und gar nicht so schwer an. 🙂 Da unser Camper schon im Winterschlaf ist, wird das Rezept wohl bald schon mal daheim ausprobiert. 🙂 Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Beiträge.
Na Sylvi, dann schick uns doch mal ein paar Bilder zu und lass es dir schmecken!
Liebe Grüße Paul & Christina!
Superschöne Idee.
Essen ist ESSENTIELL, das kann grooooooooß werden!
Das Beste daran, es ist Reise- Inspiriert und man kann es auf kleinstem Raum mit minimalstem Aufwand anfertigen. YEAH! Freu mich auf weitere Gerichte und noch mehr Abenteuer mit Emma!
bis hoffentlich bald, Tok- Siih
Auf jeden Fall, wie viel Spaß das auch macht. Ich freu mich schon auf eine Menge neuer Gerichte…und das alles in einem Camper. Oh man….
Klingt super und sieht sehr lecker aus. Das werde ich im Frühjahr auch mal ausprobieren 🙂
Kuchen in der Pfanne haben wir im Bulli schon erfolgreich probiert, warum also nicht auch mal Brot?