Um als Fotograf von unterwegs arbeiten zu können, kauft sich Peter einen Mercedes Benz T2 und baut ihn liebevoll aus.
Ich bin 32, Fotograf, seit einigen Jahren Single und würde das gerne endlich ändern! Die Entscheidung für ein Leben im Bus ist in zehn Jahren Arbeit im Schweizer Fahrradfachhandel gereift.
Nachdem ich erfolglos versucht hatte im Social-Media Management Fuß zu fassen, lag die Entscheidung nahe, den Schritt zu wagen.
Da das Leben in der Schweiz teuer ist und man nur sehr wenig Ferientage bekommt, kam ich während der Zeit in der Schweiz kaum zum Reisen, dass wollte ich ändern.
Außerdem schien mir die Idee, unterwegs durch das Erstellen von virtuellen Touren für Unternehmen wie Restaurants etc. Geld zu verdienen, realistisch und machbar.
Ein guter Kumpel hat mir den Tipp mit dem Düdo gegeben und nach einiger Recherche wusste ich, dass es ein Mercedes T2 in kurz und mit Hochdach werden sollte.
Durch diese Form und die Schiebetüren habe ich nicht nur sehr viel Platz und kann im Wohnraum stehen, ich kann auch problemlos durch Städte fahren und auf normalen Parkplätzen parken.
Außerdem hast du die Bilder gesehen? Ist doch einfach zum Verlieben!
Anmelden ohne Wohnsitz, das brauchte Überzeugungsarbeit bei der Versicherung!
Leider musste ich diese zwei Mal leisten, weil die erste Versicherung gekündigt wurde, weil ein Auftraggeber nicht rechtzeitig überwiesen hat und ich so die Erstprämie nicht rechtzeitig zahlen konnte.
Ich war für die Umbauphase auf dem Hof eines Bekannten, der mir mit seinem Rat sehr geholfen hat! Danke Albrecht!! Die Handarbeit wurde dann jeweils selbst erledigt. In etwa drei Monaten habe ich alle Arbeiten erledigt. Es gibt aber immer noch viel zu tun!
In Österreich muss man echt aufpassen, die Polizei nimmt jeden noch so kleinen Grund, um Strafen zu verteilen.
Ohje gute Frage! Mit dem Mercedes Benz T2 bis jetzt um die 600 Kilometer.
Das kommt sehr auf die Örtlichkeiten an! In Kroatien kann man (obwohl verboten) wunderbar wild campen! Natürlich darf es zwecks Dusche auch mal ein Zeltplatz sein!
Wenn ich in einer Stadt bin um zu Arbeiten, frage ich bei Kirchen o.ä. ob ich auf ihrem privaten Parkplatz parken darf. Das funktioniert meist sehr gut.
Also dass mein Düdo wegen seines alten Motors schon sehr viel Öl verbraucht, ist etwas mühsam. Ich werde ihm, wenn das Budget passt, wohl eine Motorrevision gönnen.
Solarpanele fehlen noch und auch im Innenraum könnte man noch so einiges verschönern, aber alles zu seiner Zeit.
Ein Schulbus! Ist aber für eine Person unpraktisch und teuer. Schön sind sie aber auf jeden Fall.
Sehr! Ich habe viel Zeit für mich, erlebe haufenweise interessante Sachen und habe schöne Erinnerungsfotos!
Da der Winter naht geht es nach Süden. Erst mal Italien und dann Richtung Westen. Ich möchte nächsten Sommer durch Island fahren!
Kommentare sind deaktiviert.