Von Barcelona mit Liebe – Nach 3 Monaten Arbeit sind Cris, Rita und deren Hund Tahir endlich mit ihrem Mercedes 616 “on the road” – und das ohne Ende in Sicht!
Wir sind Cris, Rita und Tahir, unser Hund. Wir sind aus Barcelona und reisen seit 7 Jahren zusammen. Rita ist 30, Volksschullehrerin und Pädagogin. Sie liebt es zu lesen und Geschichten zu schreiben. Ihr Traum ist einen reisenden Buchladen zu besitzen.
Cris ist 31, Grafikdesignerin und Windsurflehrerin. Sie liebt es zu malen und ihre Passion ist das Meer. Vor einem Jahr haben wir uns für eine Auszeit entschieden. Wir haben uns für Vanlife entschieden, weil man mit seinem Fahrzeug überall hin kann und weil man einfach frei ist. Nach 1 Jahr Planung haben wir unser Haus und unsere Jobs aufgegeben und sind los!
Wir haben 6 Monate nach einem Zuhause auf Rädern gesucht, haben unseren damaligen MB Vito verkauft und schlussendlich La Lata gefunden.
Obwohl er mehr gekostet hat, als wir ausgeben wollten, viel Sprit verbraucht und wir auch einen anderen Führerschein dafür gebraucht haben – er hat einfach genug Platz für uns und unseren Hund und das macht La Lata zum perfekten Zuhause.
Wir haben ihn fertig ausgebaut gekauft. Der Vorbesitzer baut Fahrzeuge zum Camper um und wir lieben das einzigartige Design und haben nur einige Kleinigkeiten adaptiert.
Wir würden den Bereich in der Dusche gerne aufbessern, um undichte Stellen zu vermeiden. Außerdem würden wir gerne den Wohnraum mit dem Schlafraum besser verbinden.
Insgesamt waren es drei Monate.
Man braucht einen LKW Führerschein (über 3,5 T). Es ist zwar nicht schwierig damit zu fahren, doch man muss immer die Regeln für LKW´s beachten. Wir haben für Tempolimits einen speziellen LKW GPS.
Auf Gebirgsstraßen müssen wir langsamer fahren, doch generell ist das kein Problem und wir sind auch immer am Ziel angekommen. Wind kann herausfordernd sein, doch auch hier müssen wir Vorsicht wahren.
Wir mögen beides. Campingplätze bieten Annehmlichkeiten, die wir nutzen können und Wildcampen ist aufgrund der Ruhe und der Nähe zur Natur mindestens genauso schön. Natürlich bevorzugen wir es nicht zu zahlen ;)
Wir haben eine Dusche mit Warmwasser, in der wir aber schnell sein müssen, damit wir so wenig Wasser wie möglich verbrauchen.
Wir haben einen großen Kühlschrank und einen super Gasherd. Wir haben zwar nicht viele Utensilien, doch wir können tolle Gerichte kochen. Wir lieben unseren Dampfkochtopf, der Gas spart und gleichzeitig den Bus aufwärmt.
Wir sehen neue Orte und wachen mit wunderbaren Ausblicken auf. Außerdem realisiert man, wie wenig man eigentlich braucht und das schätzt man dann auch mehr. Das kostbarste im Leben ist das man es genießt.
Momentan leben wir von unserem Ersparten, welches wir seit Jahren angespart haben. Cris kann als Grafikdesigner als Freelancer arbeiten. Wenn wir es brauchen, können wir irgendwann auch temporäre Jobs suchen.
Wir würden euch so einen Mercedes 616 nicht empfehlen, wenn ihr nur Kurztrips macht. Es zahlt sich aber für lange Reisen zum Wohnen aus. Der Spritverbrauch ist hoch, doch er ist am Ende vergleichbar mit einer Kleinwohnung in der Stadt.
Wir würden euch ans Herz legen langsam zu reisen und euch nicht vor großen Fahrzeugen zu fürchten. Und besorgt euch, wenn ihr einen LKW nehmt, auch ein GPS.
Alles, was man sonst auch macht. Schlafen, Putzen, Kochen etc. Wir erkunden den Ort an dem wir sind und machen Spaziergänge mit dem Hund. Abends macht jeder sein Ding, wie Lesen, Gitarre spielen, Malen, Tanzen, Karten spielen.. Außerdem sind wir gerade dabei einen Blog zu schreiben, um von unserer Reise berichten zu können.
Momentan haben wir 1 Jahr eingeplant. Danach werden wir wahrscheinlich wieder nach Barcelona zurückkehren, arbeiten und an einem neuen Vanlife-Plan arbeiten – ich hoffe mit unserem Mercedes 616.