Neola und Nev wollten dem Büroalltag entkommen, indem sie ein neues, alternatives Leben beginnen und dabei die Welt sehen. Da schien ihnen eine Reise in einem Mercedes 508 D als perfekte Lösung!
2013 sind wir 3 Monate lang über 4000 Kilometer mit unseren Fahrrädern durch Europa gefahren. Das fanden wir einfach wunderbar. Seit diesem Trip arbeiten wir hart daran ein Leben aufzubauen, welches uns diesen Reise-Lifestyle ermöglicht. Ein alternatives Leben außerhalb grauen Büros schien uns einfach als perfekte Antwort auf unsere Lebensfragen.
Nev ist immer schon mit Oldtimern gefahren, daher kam ein Neuwagen für uns nie in Frage. Wir haben unseren Mercedes 508 D online gefunden und uns sofort verliebt. Die Größe vom Mercedes 508 D ist ein guter Kompromiss zwischen genug Platz um darin zu leben und stehen zu können und dennoch nicht in einem zu großen Bus zu reisen.
Wir lieben unseren Mercedes 508 D, daher wissen wir eigentlich gar nicht, welches Modell denn sonst noch in Frage käme. Eventuell ein Camper, der mehr als 100 km/h schafft.
Ja, wir haben alles selbst gemacht. Als wir Roland (so heißt unser Bus) gekauft haben war er ein verrosteter Schrotthaufen – sowohl außen als auch innen. Nev hat Schweißen gelernt und daraufhin quasi jede Ecke am Bus geschweißt, um ihn wieder dicht zu machen. Nach den groben Arbeiten haben wir uns ans Interiordesign gemacht. Wir haben zum Beispiel eine Ikea Küche installiert und einen Dachträger sowie ein Bett gebaut, welches man elektronisch senken und heben kann. All das war Schwerstarbeit, doch jetzt, wo unser Bus fertig ist und wir darin leben und reisen können, hat sich all die Arbeit definitiv ausgezahlt.
Die sagen uns oft (mit einem bemitleidenden Unterton), dass wir jederzeit gerne bei ihnen schlafen und duschen können. Wir wissen natürlich, dass dieser Lebensstil nicht für jeden geeignet ist, doch wir sehen, dass sich jeder für uns freut, da sie uns das Glück und die Freude ansehen können. Sie sind immer für uns da und das schätzen wir sehr.
Bisher sind die Outer Hebrides in Schottland unser absoluter Favorit. Insbesondere die Inseln Harris und Lewis.
Unfassbare Naturwunder und spektakuläre Orte erwarten dich dort, die wir persönlich so noch nie zuvor gesehen haben.
Noch dazu herrschte ein abnormal gutes Wetter, was unseren Trip zusätzlich verschönerte.
Das wäre wohl die Picos de Europa Bergkette in Nordspanien. Die vielen kurvigen Straßen und Serpentinen waren mit unserem eher schwachen Roland zwar herausfordernd, doch allein der Ausblick von dort oben war es wert.
Manche mögen’s klassisch auf Campingplätzen, manche bevorzugen Wildcampen. Wie steht ihr dazu?
Wir stehen eigentlich immer nur dann auf Campingplätzen, wenn wir uns eine Stadt ansehen und den Bus problemlos und sicher abstellen wollen. Wir leben ja auch vollzeit in unserem Van, daher wären Campingplätze ohnehin viel zu teuer. Wildcampen ist nicht zuletzt wegen des Freiheitsgefühls viel wertvoller als Campingplätze.
Wir stehen eigentlich immer nur dann auf Campingplätzen, wenn wir uns eine Stadt ansehen und den Bus problemlos und sicher abstellen wollen. Wir leben ja auch vollzeit in unserem Van, daher wären Campingplätze ohnehin viel zu teuer. Wildcampen ist nicht zuletzt wegen des Freiheitsgefühls viel wertvoller als Campingplätze.
Eine gute Internetverbindung zu finden ist oftmals schwierig, außerdem hat man im Winter manchmal Probleme mit der Solarenergie.
Die Freiheit neue Orte zu entdecken, die Flexibilität so zu leben, wie wir leben wollen und natürlich auch den Luxus unser zuhause immer mit dabei zu haben, egal wo wir sind.
Wir arbeiten beide online. Neola ist Poledance-Coach und Nev Grafikdesigner und Videoeditor.
Zu viel, vor allem für Diesel! Wir liegen derzeit bei 1600€ im Monat.
Haltet den Atem beim Entleeren der Toilette an!!!
Wir haben grundsätzlich keine Pläne, jedoch wollen wir solange es geht so weiterleben. Brexit wird uns vielleicht ein wenig beeinflussen, doch wir hoffen, dass wir den Sommer in Großbritannien verbringen und im Winter durch Europa reisen können. Irgendwann wollen wir auch weiter weg, doch folgt uns doch einfach auf Instagram.