Ein Berufsfeuerwehr LKW wird zum neuen Zuhause
Klaus´ Herz schlägt für Fahrzeuge. Nun hat er auch seine Freundin Bine von seinem Iveco Magirus 120-19 überzeugt und reist zusammen mit seinem Herzblatt durch Deutschland.
Wir sind Klaus und Sabine, beide 41 aus dem schönen Allgäu. Ich (Klaus), habe mich im Frühjahr 2020 (zum Lockdown 1.0) für das „minimalistische Leben“ im LKW entschieden, weil ich schon immer aus diesem Kommerz Wahnsinn entfliehen wollte. Glück findet man an vielen Orten und Stellen. Bine, meine Freundin, habe in an unserem ersten Date mit meinem LKW abgeholt. So nach dem Motto “Entweder Sie nimmt mich so oder gar nicht” Im Nachhinein hat sich mein Auftritt als absolut gute Entscheidung herausgestellt, da Bine hin und weg war. So führte eins zum anderen und nun sind wir hier.
Der Iveco Magirus ist einfach ein schöner LKW und insbesondere diese einfache und zeitlose Technik fasziniert mich. Man kann das meiste tatsächlich selbst reparieren.
Ich/Wir haben alles selber gebaut – mit Unterstützung meiner Kinder, meines Bruders und meiner Familie. Ich, Klaus, bin ein Anpacker. Nur wenn man es selber macht, weiß man auch, dass alles mit rechten Dingen zu geht. Schlussendlich lernt man auch immer was dazu!
Reisefertig? Das ist man doch eigentlich nie, oder? Als ich meinen Magirus Iveco
gekauft habe, war ich quasi sofort nach dem Kauf mit einer Baustelle unterwegs. Ich wollte einfach nicht abwarten. Ich denke mit so einem Projekt ist man nie fertig, es wird immer wieder aufs neue Umbauten geben. Sobald die Kids nicht mehr mitfahren wollen, steht der eigentliche Umbau an. Das Fahrerhaus wird gekürzt und es kommt ein großer Koffer hinten drauf.
Nach jahrelanger Erfahrung gibt es eigentlich keine andere Wahl als meinen Magirus Iveco. Ich sage aber niemals nie, denn man weiss nie, wie es kommt.
Solange es uns die Gesundheit ermöglicht!
Mit meinen damaligen Fahrzeugen habe ich schon viele Länder bereist. Aktuell, mit dem GROSSEN DICKEN, habe ich vorerst nur Deutschland bereisen können. Corona hat mir da leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber es sind noch so viele Länder und Orte in Planung, welche wir nach und nach bereisen wollen! 2021 ist, wenn es möglich ist, die Insel Ròmo geplant.
Heutzutage gibt es leider schon so viele Camper Reisende und natürlich auch die klassischen Weisswaren FahrerInnen, die die Szene durch ihr respektloses Verhalten in der Natur teilweise kaputt machen. Wo liegt denn das Problem, sich gesittet zu verhalten und auch seinen gesamten Müll mitzunehmen?
Ich kann zu jeder Tages- und Nachtzeit losfahren und mir die Destination selbst aussuchen. Im Regelfall spielt Zeit keine Rolle. Wir lernen unglaublich gerne neue Kulturen und Länder kennen. Wir sehen Orte, die der Pauschalreise Gesellschaft verborgen bleiben. Mit dem Wohnmobil zu reisen bedeutet für uns pure Freiheit.
Wir arbeiten beide nebenbei, anders geht es leider nicht.
Nicht nur Träumen, sondern machen und Hürden meistern. Mit jeder Erfahrung (seien es Reiseprobleme, Ausbau, oder sonst irgendwas) wächst Ihr und umso schöner wird es!!!!
Für mehr Abenteuer im Iveco Magirus 120-19 folgt den beiden auf Instagram @alpensyncro
Kommentare sind deaktiviert.