Ein Bus und seine Bande
Da soll noch einer sagen, dass man Jobs, Kinder, Vierbeiner und Camperumbau nicht unter einen Hut bekommt – die fünfköpfige “Busbande” aus Nordrhein Westfalen hat genau das geschafft und lebt jetzt in einem traumhaft schönen Hymer B554 Basis Citroen C25!
Hi, wir sind Inga, Stephen, Matti, Lauri & Balou und zusammen sind wir die Busbande. Wir kommen aus dem schönen Städtchen Lippstadt im Herzen Nordrhein Westfalens. Den Traum vom eigenen Camper haben wir schon seit unserer Kindheit. Wir waren beide oft mit unseren Eltern campen und haben nur schöne Erinnerungen daran. Nach unserer Hochzeit (im Mai 2018) haben wir uns unseren Traum endlich erfüllt und haben uns, anstatt in die Flitterwochen zu fahren, einen eigenen Bulli gekauft. Wir sind uns bis heute einig, das es die beste Entscheidung war. Es ist doch viel schöner ganz viele kleine Reisen zu machen, anstatt eine große
Wir hatten vorher einen T4 California, jedoch ist uns dieser mit der Geburt von Lauri zu klein geworden und wir haben uns nach etwas größerem umgeschaut. Wir haben uns für ein Hymermobil B554 von 1992 entschieden, weil wir den Charme von alten Autos lieben und es von der Größe und der Aufteilung her perfekt zu uns und unseren Bedürfnissen passt. Außerdem sieht er doch auch einfach total niedlich aus oder? :-)
Wir haben einen Teil der original Einrichtung erhalten und einen Teil selbst gebaut. Helfen lassen haben wir uns bei der Elektrik und beim Lackieren der Möbel
Wir haben ca. 2 Monate daran gearbeitet. Wir hatten allerdings auch etwas Zeitdruck, da wir die anstehende Elternzeitreise unbedingt in unserem Hymermobil verbringen wollten.
Unsere zweite Wahl wäre ein VW LT oder MB 207
Wann immer und so oft es geht. Wir nutzen unseren Camper für unseren Jahresurlaub und versuchen auch an den Wochenenden regelmäßig für 1-2 Übernachtungen raus zu fahren
Wir waren schon in Schottland, Irland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Holland, Slowenien, Kroatien, Italien & zuletzt in Griechenland. Auf der Wunschliste stehen Portugal, Schweden, Litauen und Marokko.
Das einzige was uns wirklich nervt sind Regentage. Wenn es draußen richtig nass, kalt und windig ist, wir mit den Kids nicht oder nur kurz raus können und hinterher alles pitschnass ist.
Ehrlich gesagt sehen wir so gut wie keine negativen Aspekte. Für uns bringt uns eine Reise mit einem Camper nur Vorteile. Wir haben immer alles dabei und können jeden Tag weiter fahren, wenn wir Lust dazu haben. So eine Freiheit und Flexibilität hat man mit keinem anderen Verkehrsmittel. Wo hat man sonst die Möglichkeit mal schnell rechts ran zu fahren, weil die Aussicht einfach atemberaubend ist? Dort stehenbleiben wo es einem gefällt und gemeinsam mit Gleichgesinnten schöne Abende verbringen, für uns gibt es nichts schöneres
Wir legen uns jeden Monat etwas Geld an die Seite und haben den Hymer, den Umbau und unsere Reisen durch unser Erspartes finanziert
Fehlen darf auf keinen Fall ein Handfeger, der Omina-Backofen und eine Duftlampe, die mit ätherischen Ölen sogar die Mücken abhält
Kommentare sind deaktiviert.