
Wohnmobil Isolierung für angenehme Temperaturen im Camper
46 Kommentare
/
Wohnmobil Isolierung ist ein wichtiges Thema. Bei deinem Camper solltest du das Thema angehen und vor allem zum richtigen Zeitpunkt. Eine Wohnmobil Isolierung ist nicht nur wichtig, damit die Wärme im Winter drin bleibt, sondern die im Sommer sollte die Hitze so auch draußen bleiben. Eine Wohnmobil Isolierung beinhaltet auch eine Art Geräuschdämmung.

Wohnmobil Dachluke / Dachfenster selber einbauen
Eine Dachluke bzw. ein Dachfenster muss her: Ich möchte mehr Licht und vor allem auch eine verbesserte Belüftung im Wohnmobil. Wer wie ich als Basis mit einem Kastenwagen arbeitet, hat i.d.R. kaum oder sogar gar keine Fenster. In meinem Fall immerhin hinten an den Hecktüren.

Wohnmobil Fenster einbauen - Einbauanleitung und Kosten
Wohnmobil Fenster einbauen leicht gemacht! Mit diesen Beitrag hast du eine einfache Einbauanleitung und ich gebe dir Tipps wie es auch bei dir gelingt. Neben festen Fenstern (die sich nicht öffnen lassen) gibt es noch Schiebe- oder eben Ausstellfenster.

Mit dem Wohnmobil nach Georgien - Tipps und Campingplätze
Mit dem Wohnmobil nach Georgien reisen? Dieses kleine Land liegt am Rande von Europa. Eine Region in die ich mich früh verliebt habe. Die Wenigsten wissen etwas über dieses wunderbare Stück Erde und daher habe ich mir die Zeit genommen, meine Erfahrungen der letzten Jahre zusammenzufassen.

Oldtimer Versicherung H Zulassung für das Wohnmobil
Einen Oldtimer H Kennzeichen Versicherung für das Wohnmobil? Klassische Oldtimer zu versichern ist eigentlich kein Problem. Deutlich schwieriger wird es bei Wohnmobilen.
Ich höre immer wieder von Problemen in diesem Zusammenhang. Daher habe ich meine eigene Erfahrung und die von Lesern einmal in einem Artikel zusammengefasst.

Wohnmobil Bett selber bauen
Ein Wohnmobil Bett selber bauen ist gar nicht so schwierig. Nach Isolierung, dem Einbau der Holzdecke war der Aufbau meines Wohnmobil-Betts das erste Möbelprojekt was gebaut wurde.

OLDTIMER MIT H-KENNZEICHEN - UMBAU ZUM WOHNMOBIL
Da ich selbst einen alten Oldtimer zum Camper ausgebaut habe, erreichen mich immer wieder Fragen zum Thema H-Kennzeichen Voraussetzungen und einem neuen Innenausbau nach modernen Standards.
Es gibt viel Unsicherheit zu den Bedingungen eines H Kennzeichens, da in einigen Prüfstellen mit dem Verlust des Oldtimer-Gutachten gedroht wird.

WOHNMOBIL KÜHLSCHRANK | Was ich über 12V, 230V und Gas gelernt habe!
Frische Milch, Eier, Käse, Sahne oder auch ein Bier – egal was du in deinen Wohnmobil-Kühlschrank legst, Essen gehört zum Reisen dazu. Ob daheim oder auf deinem Trip spielt dabei keine Rolle. Da die Frage nach dem richtigen Kühlschrank in letzter Zeit öfter gefallen ist, habe ich mich nun mit diesem Thema in Form eines Beitrags beschäftigt.

Mercedes 310 - Das Wohnmobil aus einer ehemaligen Feuerwehr
Der Mercedes 310 ist ein sehr beliebtes Fahrzeug für viele Camper-Ausbauten. Aber fangen wir von Vorne an. Alles begann mit einer Mail in meinem Postfach. Der SWR wollte einen Beitrag zum Thema Camper-Ausbau machen und suchte dafür das passende Fahrzeug.

GAS IM WOHNMOBIL - DAS GILT ES ZU BEACHTEN FÜR GASFLASCHEN UND TANKS
Gas im Wohnmobil? Bei dem Gedanken fühle ich mich immer noch nicht wohl. Trotzdem: Gas ist immer noch die beste Energiequelle für ein gutes Camper-Frühstück und jeder Menge Kochaktionen. Der Grund dafür ist ganz einfach – es gibt eigentlich keine vernünftige brauchbare Alternati